Stichwort: Hochtour

Stellihorn – einsame Hochtour im Saastal
Direkt nach dem Abzweig ins Saastal sieht man im Talschluss auf die vergletscherte Nordflanke des Stellihorns (3436m)- einsamer stolzer Gipfel, keine Hütten, keine Bergbahn, wenig bekannt- genau das suchten wir in diesem besonderen Sommer 2020…und wir fanden eine abwechslungsreiche Hochtour mit eindrücklichen wunderschönen Erlebnissen… In diesem gewitterreichen August standen uns zweieinhalb stabile Tage zur Verfügung […]

Pigne de la Le – aussichtsreiche Hochtour im Herzen des Wallis
Dieses Jahr war vieles anders, auf Hüttenübernachtungen wollten wir verzichten… will man trotzdem Hochtouren machen, biwakiert man…oder können wir eine Hochtour vom Tal aus auch an einem Tag durchführen? Was brauchen wir für eine erlebnisreiche Ein-Tages-Hochtour? Ein bisschen Kletterei, gerne über einen Grat, am liebsten eine Überschreitung, Gletscherpassagen, das Ganze in einem imposanten Hochgebirgsambiente, eine […]

„Aus aller Welt zieht es Alpinisten nach Arolla. Warum wohl …?“
Im plaisir ALPIN Führer von Jürg von Känel liest man „Aus aller Welt zieht es Alpinisten nach Arolla. Warum wohl, vielleicht weil Arolla sich von den großen und mondänen Kurorten wie Zermatt oder Saas Fee unterscheidet und seine urtümliche Art bewahrt hat? Oder weil man sich hier unter Bergsteigern fühlt?…Seit jeher gilt die Aiguille de […]

Skitouren Karneval 2019 im Ötztal
Im Skitourenführer Stubaier Alpen des Panico Verlages heißt es „Die Winnebachseehütte ist ein Kleinod unter den Skitourenhütten im gesamten Gebiet der Stubaier Alpen. Die Wirtsfamilie betreibt die Hütte schon seit weit über 50 Jahren. Rund um die Hütte reihen sich mehrere Dreitausender mit unterschiedlichstem Charakter. So kann man ruhig ein paar Tage dort verbringen, ohne […]

Programm 2020 der Hochtourengruppe ist Online
Das Programm für 2020 ist Online. Sie finden es unter: Hochtourengruppe

Aufbaukurs Hochtouren 2018
Von Mittelberg aus beginnt der Marsch im Regen, erst als wir den gewaltigen Wasserfall zu Gesicht bekommen lässt er nach. “Als ich die Ausbildung gemacht habe war die Gletscherzunge noch hier…” – erzählt Friedhelm. Einst Eisfluss fließt hier jetzt Wasser. Christoph, der Wirt, ist herzlich und fromm zugleich. Ein drahtiger Mann der allem Anschein nach […]

Hochtourenwoche der JuMa in der blauen Silvretta
Michi Becker, Vanessa M. Beutgen, Markus Hummrich, Julian Skorka * *in alphabetischer Reihenfolge Deutscher Alpenverein (DAV), Sektion Koblenz, Rheinland-Pfalz, Germany Keywords: #PizBuin, #dämlichgenug, #Zirbe&Marille, #Silvretta Introduction Die Silvretta ist ein Gebirgszug, dessen östlicher Teil in Österreich und der westliche in der Schweiz verläuft. Das in den Ostalpen gelegene Gebiet weist zahlreiche Dreitausender auf. Den Zusatz […]

Hochtourenwoche im Ortlergebiet
Bis Freitagmittag noch gearbeitet, dann ab ins bereits am Vortag gepackte Auto und los gen Süden. Wir wollten eigentlich mal entspannt und einigermaßen ausgeschlafen in unsere alljährliche Hochtour starten, doch obwohl wir ohne nennenswerten Stau durchkamen (!) war es doch schon 24.00 Uhr als wir uns am Parkplatz Zugspitzblick mit Dieter und Mario trafen. Ein […]

Aufbaukurs Eis 2016
Orientierung mit Karte/Kompass und Tourenplanung – wer von den diesjährigen Teilnehmern des Aufbaukurs Eis dachte, dass diese eher trockenen Basics des Alpinen Grundkurses einem Bergsteiger nicht in Fleisch und Blut übergegangen sein müssten, wurde während einer erlebnisreichen Ausbildungswoche eines Besseren belehrt. Doch von vorne: sechs Jungalpinisten zwischen 24 und 64 Jahren hatten sich im Juli […]
Gehe zu
Du findest uns auf folgenden Plattformen