Familiengruppe
Leitung der Gruppe |
|
![]() |
Janine & Uwe Henning Kontakt |
Stellvertreter |
|
![]() |
Thomas Hoppen Kontakt |
Die Familiengruppe bietet Raum für gemeinsame Aktivitäten und Erfahrungen von Familien mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen – also: für jedes Entwicklungsalter von Eltern und Hoffnungsträgern genau das Richtige! Rechtlicher Hinweis: Alle Touren sind Gemeinschaftsunternehmungen und keine Führungstouren. Die im Programm genannten Kontaktpersonen kümmern sich in ihrer Freizeit auf ehrenamtlicher Basis um den organisatorischen Rahmen (z. B. Zeit, Treffpunkt, Ort etc.). Sie bestimmen die Modalitäten – ihnen obliegt jedoch nicht die bergsportliche Leitung der Unternehmungen. Tages- und Wochenendtouren in freier Natur sind nie ganz ohne Risiko. Deshalb erfolgt die Teilnahme auf eigene Gefahr. Eltern bleiben während der Tour Erziehungsberechtigte im Sinne des Gesetzes. Die Teilnehmer müssen Mitglieder der Sektion sein. Eine „Schnupperteilnahme“ ist in Absprache möglich. Die Teilnehmer anspruchsvoller Touren (z. B. Sommerbergfahrt) sollen sich bereits von früheren Touren bzw. von regelmäßigen Gruppenveranstaltungen kennen, um sich gegenseitig einschätzen zu können.
Zu den Berichten
Erneut im Programm: Das beliebte „Kletterkaffee“ in der Koblenzer Hütte in Ehrenbreitstein (= Treffen für alle, die gerne mal Bouldern oder einfach nur bei einer Tasse Kaffee zusammensitzen wollen) möchten wir fortsetzen. Termine: 21.03.2021 und 07.11.2021 (in Abhängigkeit der Corona-Bestimmungen). Kontakt: Familie Henning 02624/1809118 oder janinehenning(ät)yahoo.de |
Programm 2021
Jahresprogramm 2021 als PDF-Datei
14.03.2021 |
Wanderung Schmidtenhöhe Wanderung von ca. 6 km Länge, Treffpunkt: Koblenz-Asterstein, von hier wandern wir auf die Schmidtenhöhe und am NABU-Gelände vorbei über das Griesenbachtal zurück. Anmeldung über Familie Sammito, E-Mail: wiebkesammito(ät)web.de |
27.03.-03.-04.2021 |
Skifreizeit in Samedan, Skigebiete St. Moritz Übernachtung in einem Selbstversorgerhaus Organisation Fam. Hoppen, E-Mail: athoppen(ät)t-online.de, Tel.: 0261-804161 |
18.04.2021 |
Wanderung Traumschleife Baybachklamm 10,5 km, 413 Hm, Gehzeit ca. 4 Stunden, steile Abstiege, steile Aufstiege, schroffe, mächtige Felsformationen und atemraubende Einblicke in scheinbar unberührte Natur im wildromantischen Baybachtal. Anmeldung bei Familie Henning s.o. |
02.05.2021 |
Traumschleife Ehrbachklamm Wasserfälle, Mühlen und Hunsrückausblicke, 9 km, 390 Hm, bei Interesse Verlängerung zur Ehrenburg möglich, verträgliche Hunde dürfen mitkommen Anmeldung bis 2 Tage vorher bei Catherine.ruelke(ät)hotmail.de |
21.-24.05.2021 |
Pfingstklassiker Teufelslay Entspannen mitten in der Natur und auf der vereinseigenen Hütte Anmeldung bei Familie Kaiser, E-Mail: kaiser-axel(ät)online.de |
13.-16.05.2021 |
Campingpark Triolago Inmitten der reizvollen Mosellandschaft mit ihren Weinbergen und Flussschlingen liegt der Campingpark Triolago. Im Grünen und doch ganz in der Nähe der historischen Großstadt Trier. Anmeldung bei Familie Henning s.o. |
12.06.2021 |
Radtour für Jugendliche und Erwachsene ca. 75 km, Vom Rhein (Neuendorfer Eck) über die Pellenz zurück an die Mosel auf schönen Radwegen. Wir passieren hierbei das Naturschutzgebiet „Thürer Wiesen“ mit seinen Wasserbüffeln. Anmeldung bis 1 Woche vorher bei Fam. Hoppen, E-Mail: athoppen(ät)t-online.de |
18.-20.06.2021 |
Radtour extra für Familien mit kleineren Kindern Es geht von Koblenz über Lahnstein auf dem Lahnradweg bis nach Fachbach, ca. 14 km (Übernachtung auf dem Zeltplatz). Von dort am nächsten Tag 12 km bis nach Nassau, wo wir nochmal auf dem Zeltplatz übernachten möchten (mit angrenzendem Freibad). Am Sonntag nehmen wir den Rückweg in Angriff oder steigen in den Zug zurück nach Koblenz. Anmeldung bitte bis 01.06.21 bei Familie Bennewitz: milena_86(ät)gmx.de |
03.07.2021 |
Kanutour auf der Lahn – von Laurenburg nach Nassau Wir wollen mit euch die abwechslungsreiche Strecke von Laurenburg nach Nassau paddeln. Unterwegs suchen wir uns ein oder mehrere gemütliche Plätzchen zum Picknicken. Auf der 14 km langen Strecke werden wir auch durch zwei spannende Schleusen fahren. Anmeldung bis 16.06.21 (wegen Kanureservierung) bei Familie Baschek: wandern(ät)planet.ms |
09.-13.08.2021 |
5-tägige Hüttentour im Sellraingebirge (Verlängerung möglich), Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 8 Jahre, Vorbesprechung für Interessierte am 03.01.2021 zum Neujahrsbouldern wegen konkreter Tourenplanung Anmeldung bei Familie Henning s.o. |
11. oder 12.09.2021 |
Wanderung auf dem Rotweinwanderweg mit Besichtigung des ehemaligen Regierungsbunkers, nähere Infos bis Juni 2021 Anmeldung bei Familie Morick bis 4 Wochen vorher unter: holgermorick(ät)yahoo.de |
25.09.2021 |
Programmbesprechung in der Sektionshütte Ehrenbreitstein, Familie Henning |
09.-11.10.2021 |
Herbstklassiker Teufelsley kraxeln, sägen, zündeln, quatschen. Und vielleicht die Hirsche röhren hören? verträgliche Hunde dürfen mitkommen, allerdings nicht in die Hütte Anmeldung bis 1 Woche vorher bei Catherine.ruelke(ät)hotmail.de |
30.10.2021 |
Wanderung Rabenlei – Mühlbachtal – Teufelsdell 1,8 km, 3:30 Stunden, 217 Hm. Sehr schöner Rundwanderweg durch wildromantische Bachtäler, schöne Ausblicke und Wasserfall. Anmeldung bei Familie Dauer, E-Mail: grynet.dauer(ät)t-online.de |
Gehe zu
Du findest uns auf folgenden Plattformen