Hochtourengruppe

Stellihorn – einsame Hochtour im Saastal
Direkt nach dem Abzweig ins Saastal sieht man im Talschluss auf die vergletscherte Nordflanke des Stellihorns (3436m)- einsamer stolzer Gipfel, keine Hütten, keine Bergbahn, wenig bekannt- genau das suchten wir in diesem besonderen Sommer 2020…und wir fanden eine abwechslungsreiche Hochtour mit eindrücklichen wunderschönen Erlebnissen… In diesem gewitterreichen August standen uns zweieinhalb stabile Tage zur Verfügung […]

Pigne de la Le – aussichtsreiche Hochtour im Herzen des Wallis
Dieses Jahr war vieles anders, auf Hüttenübernachtungen wollten wir verzichten… will man trotzdem Hochtouren machen, biwakiert man…oder können wir eine Hochtour vom Tal aus auch an einem Tag durchführen? Was brauchen wir für eine erlebnisreiche Ein-Tages-Hochtour? Ein bisschen Kletterei, gerne über einen Grat, am liebsten eine Überschreitung, Gletscherpassagen, das Ganze in einem imposanten Hochgebirgsambiente, eine […]

Mit dem E Bike von Lindau (Bodensee) nach Ghetto (Comersee) 2019
1. Tag: Am 26.08.2019 Anreise mit dem PKW nach Lindau Ankunft um 12Uhr. Die Räder beladen und Abfahrt über Bregenz-Lustenau-Diepoldsau-Schaan (Vaduz). Ein schöner Radweg am Rhein entlang. Die Wegfindung war durch Baustellen und Umleitungen etwas schwierig. Ankunft in der Jugendherberge Schaan. Tages Etappe 65 km / 250 hm 2. Tag: Von Schaan-Wartau-Chur-Donat-Thusis-Andeer-Bärenburg-Rofflaschlucht. Unterwegs fragten wir […]

Einmal Pigne d’Arolla und zurück – eine Tour, die nicht nach Plan verlief
Tourenbericht 2020 – Hochtourengruppe. Es ist jetzt einige Wochen – sogar Monate – her, dass ich diesen Bericht schreiben wollte. Ich habe es schon mehrmals versucht, kam einfach nie voran. Jetzt ist endlich Schluss damit. Aber wo fange ich eigentlich an? Besser nicht an der Stelle als Otto uns neben einer 200 m hohen Gletscherabbruchkante […]

„Aus aller Welt zieht es Alpinisten nach Arolla. Warum wohl …?“
Im plaisir ALPIN Führer von Jürg von Känel liest man „Aus aller Welt zieht es Alpinisten nach Arolla. Warum wohl, vielleicht weil Arolla sich von den großen und mondänen Kurorten wie Zermatt oder Saas Fee unterscheidet und seine urtümliche Art bewahrt hat? Oder weil man sich hier unter Bergsteigern fühlt?…Seit jeher gilt die Aiguille de […]

Skitouren Karneval 2019 im Ötztal
Im Skitourenführer Stubaier Alpen des Panico Verlages heißt es „Die Winnebachseehütte ist ein Kleinod unter den Skitourenhütten im gesamten Gebiet der Stubaier Alpen. Die Wirtsfamilie betreibt die Hütte schon seit weit über 50 Jahren. Rund um die Hütte reihen sich mehrere Dreitausender mit unterschiedlichstem Charakter. So kann man ruhig ein paar Tage dort verbringen, ohne […]

Programm 2020 der Hochtourengruppe ist Online
Das Programm für 2020 ist Online. Sie finden es unter: Hochtourengruppe

Großvenediger 3657m; Eisgrundkurs 22.-29.Juni 2019
In den frühen Morgenstunden des 22. Junis ging es los. Die Mannschaft, bestehend aus den Wiederholungstätern Paul M., Rolf und Florian sowie den Neulingen Klaus, Mario, Oliver, Carmen, Dominic und Antje, machte sich auf den Weg, um im Matreier Tal unter Leitung der Ausbilder Nobbi und Paul P. in die Geheimnisse der Hochtouren eingeführt zu […]

Hochtouren im Zillertal und Bernina
So lange hatten Thorsten und Ich davon geredet doch mal eine Tour zusammen zu machen, der Leiter der HTG und der Juref, geballtes Ehrenamtliches Engagement müsste sich auch mal eine Auszeit gönnen. Sodann fuhren wir Anfang August früh morgens los ins schöne Zillertal um Nachmittags noch auf die Olperer Hütte aufzusteigen. Vollgestopft mit Wanderern und […]

Himmelfahrt in Belgien mit HTG und JuMa (09.05.2018-13.05.2018)
Am Mittwochabend trafen nach und nach die Kletterfreudigen der HTG und JuMa in der schön gelegenen Mühle ein. Der Abend diente zum Ankommen und Austauschen und den Alltag hinter sich lassen. Die JuMa war zahlreich vertreten, die HTG konnte nur mit 5 Leuten punkten. Am Donnerstag wurden wir mit Sonnenschein geweckt, obwohl die meisten im […]
Gehe zu
Du findest uns auf folgenden Plattformen