Ralf Friedrich
Ralf Friedrich's Latest Posts

Der Knabe im Moor – eine Radtour durch das Hohe Venn
von Peter May, Koblenz Eigentlich wollte ich ja nur auf die Botrange hoch radeln, um den höchsten Berg der Ardennen (und gleichzeitig von ganz Belgien) aus eigener Kraft zu erreichen; damit hätte ich dann den fünften der sechs höchsten Berge im Rheinischen Schiefergebirge bzw. seiner sechs Teilgebirge mit dem Rad „bestiegen“. Da ich mir […]

Seven Summits in one day – mit dem Rad auf die höchsten Berge der Eifel
Von Peter May, Koblenz Die Summits Wohl jeder ernsthafte Alpinist kennt die „Seven Summits“ als bergsportliches Ziel – die Besteigung der jeweils höchsten Gipfel aller sieben Kontinente. Dieses Vorhaben gelang erstmals im Jahr 1985 dem US-Amerikaner Richard Bass; viele namhafte Spitzenalpinisten, darunter Reinhold Messner, Hans Kammerlander, Oswald Oelz, Christian Stangl und Rob Hall, folgten ihm. […]

Mittenwalder Höhenweg & Co. – eine Bergwoche rund um Garmisch-Partenkirchen
Von Peter May, Koblenz Im Sommer 2020 hat die Corona-Pandemie unsere Urlaubspläne ordentlich durcheinander gewirbelt. So kam es, dass meine Familie und ich statt auf einem Kreuzfahrtschiff im Nordatlantik eine Ferienwoche in den deutschen und österreichischen Alpen verbrachte. Eine mehr als gute Alternative, wie sich zeigen sollte. Am ersten Julisonntag starten meine Frau Bianca, unser […]

Mit dem Rad aufs Dach des Schiefergebirges
von Peter May, Koblenz Die höchste Erhebung des Rheinischen Schiefergebirges, das sich über 300 Kilometer von den französischen Ardennen über Eifel, Hunsrück, Westerwald und Taunus bis zum hessischen Rothaargebirge erstreckt, ist der 881 Meter hohe Große Feldberg im Taunus. Aufgrund seiner Prominenz und Dominanz beherrscht er deutlich seine Umgebung. Mit dem mächtigen Fernsehturm auf seinem […]

Viertäler – Eine Radtour zwischen Rheingold und Hunsrückhöhen
Von Peter May, Koblenz Bei der Suche nach einer Radrundfahrt, die auf ruhigen Landstraßen, gerne mit ein paar Höhenmetern gewürzt, durch eine attraktive Landschaft führen sollte und zudem schnell mit Auto oder Bahn zu erreichen sein, fiel mein Blick beim Kartenstudium auf eine Gegend mit dem vielversprechenden Namen „Viertäler“. Mit dieser historischen Bezeichnung ist eine […]

Auf und Ab am Haardtrand – eine Radtour über Schlösser und Berge des Pfälzer Waldes
von Peter May, Koblenz Wie ein Stein, der ins Wasser geworfen wird und immer weitere Kreise zieht, so ergibt auch eine Reise oder eine Radtour oftmals neue Pläne, um die besuchte Gegend näher kennen zu lernen. So bei mir geschehen im Jahr 2017, als ich den Radweg „Deutsche Weinstraße“ gefahren bin. Seinerzeit konnte ich bei […]

Tief im Westen – Eine Rad-Runde an Saar und Mosel
von Peter May, Koblenz Im äußersten Südwesten von Rheinland-Pfalz liegt im Zwickel zwischen Saar und Mosel der Saargau – ein flachwelliges, rund 400 Meter hohes Plateau aus Luxemburger Sandstein, in welches die beiden großen Flüsse und verschiedene Bäche tiefe Täler eingeschnitten haben. Das Gebiet war ein weißer Fleck auf meiner Tourenkarte, den es zu tilgen […]
Gehe zu
Du findest uns auf folgenden Plattformen