Friedhelm
Friedhelm's Latest Posts

Mit dem E Bike von Lindau (Bodensee) nach Ghetto (Comersee) 2019
1. Tag: Am 26.08.2019 Anreise mit dem PKW nach Lindau Ankunft um 12Uhr. Die Räder beladen und Abfahrt über Bregenz-Lustenau-Diepoldsau-Schaan (Vaduz). Ein schöner Radweg am Rhein entlang. Die Wegfindung war durch Baustellen und Umleitungen etwas schwierig. Ankunft in der Jugendherberge Schaan. Tages Etappe 65 km / 250 hm 2. Tag: Von Schaan-Wartau-Chur-Donat-Thusis-Andeer-Bärenburg-Rofflaschlucht. Unterwegs fragten wir […]

„Aus aller Welt zieht es Alpinisten nach Arolla. Warum wohl …?“
Im plaisir ALPIN Führer von Jürg von Känel liest man „Aus aller Welt zieht es Alpinisten nach Arolla. Warum wohl, vielleicht weil Arolla sich von den großen und mondänen Kurorten wie Zermatt oder Saas Fee unterscheidet und seine urtümliche Art bewahrt hat? Oder weil man sich hier unter Bergsteigern fühlt?…Seit jeher gilt die Aiguille de […]

Skitouren Karneval 2019 im Ötztal
Im Skitourenführer Stubaier Alpen des Panico Verlages heißt es „Die Winnebachseehütte ist ein Kleinod unter den Skitourenhütten im gesamten Gebiet der Stubaier Alpen. Die Wirtsfamilie betreibt die Hütte schon seit weit über 50 Jahren. Rund um die Hütte reihen sich mehrere Dreitausender mit unterschiedlichstem Charakter. So kann man ruhig ein paar Tage dort verbringen, ohne […]

Programm 2020 der Hochtourengruppe ist Online
Das Programm für 2020 ist Online. Sie finden es unter: Hochtourengruppe

48. Alpiner Grundkurs – „Harte Hunde…“
Nach dem schönen Bericht über den 47. Alpinen Grundkurs konnten wir uns natürlich nicht lumpen lassen – und so berichten wir auch etwas vom 48. Alpinen Grundkurs. Die beiden Kurse liefen im gleichen Zeitraum und das hat einigen Teilnehmern die Möglichkeit gegeben, bei Terminnot den ein oder anderen Kursteil im jeweils anderen Grundkurs zu besuchen. […]

Aufbaukurs Hochtouren 2018
Von Mittelberg aus beginnt der Marsch im Regen, erst als wir den gewaltigen Wasserfall zu Gesicht bekommen lässt er nach. “Als ich die Ausbildung gemacht habe war die Gletscherzunge noch hier…” – erzählt Friedhelm. Einst Eisfluss fließt hier jetzt Wasser. Christoph, der Wirt, ist herzlich und fromm zugleich. Ein drahtiger Mann der allem Anschein nach […]

Rücktritt der Ausbildungsreferenten
Grüß Gott liebe Bergfreundinnen und Bergfreunde, schweren Herzens möchten meine Frau und ich uns mit dem Programm 2018 von Ihnen als Ausbildungsreferenten der Sektion Koblenz verabschieden. Nach 23 Jahren Führungsverantwortung mit der Leitung der Hochtourengruppe und 17 Jahren als Ausbildungsreferenten mit Vorstandsarbeit sowie Mitglied des Ehrenrates ist die Zeit gekommen, engagierten Nachfolgern die Möglichkeit zu […]

Sonderkonditionen für Kletterhalle ARENA Vertikal in Spich
In der Kletterhalle ARENA Vertikal in Troisdorf-Spich erhalten Mitglieder der DAV Sektion Koblenz einen ermäßigten Halleneintritt. Für Mitglieder der Sektion Koblenz gibt es die 11er Karte Klettern zum Preis von 95,00 € (Regulärer Preis 130,00 €). Bei Interesse bitte bei unserer Geschäftsstelle in Koblenz Ehrenbreitstein melden. Nähere Infomationen erhalten Sie dort.

Hochtourenwoche im Ortlergebiet
Bis Freitagmittag noch gearbeitet, dann ab ins bereits am Vortag gepackte Auto und los gen Süden. Wir wollten eigentlich mal entspannt und einigermaßen ausgeschlafen in unsere alljährliche Hochtour starten, doch obwohl wir ohne nennenswerten Stau durchkamen (!) war es doch schon 24.00 Uhr als wir uns am Parkplatz Zugspitzblick mit Dieter und Mario trafen. Ein […]

Aufbaukurs Eis 2016
Orientierung mit Karte/Kompass und Tourenplanung – wer von den diesjährigen Teilnehmern des Aufbaukurs Eis dachte, dass diese eher trockenen Basics des Alpinen Grundkurses einem Bergsteiger nicht in Fleisch und Blut übergegangen sein müssten, wurde während einer erlebnisreichen Ausbildungswoche eines Besseren belehrt. Doch von vorne: sechs Jungalpinisten zwischen 24 und 64 Jahren hatten sich im Juli […]
Gehe zu
Du findest uns auf folgenden Plattformen