Wandergruppe: Zur Heideblüte in den Hintertaunus am 24. Juli
. . . hatten Beate und Gerd Unruh gerufen und 20 Wanderwillige folgten ihrem Ruf! So zog dann die stattliche 22-köpfige Gruppe vom Bahnhof Diez über 19 Kilometer und verschiedene Anstiege, die sich insgesamt auf über 400 Höhenmeter summierten, eine schöne Runde. Richtig anstrengend wurde der Tag aber erst durch das sonnige und extrem schwüle Wetter, das in dieser Form nicht vorhergesagt war und uns über etliche ausgedehnte Abschnitte ohne jeglichen Schatten ganz ordentlich zusetzte. Wir wurden aber auch reichlich belohnt durch traumhafte Rundumsichten, die von der Montabaurer Höhe mit ihrem Köppelturm über den Limburger Dom bis zum Feldbergturm reichten und auf dem Mensfelder Kopf zur Krönung noch von einem einsamen Dudelsackpfeifer musikalisch untermalt wurden – das war schon einzigartig gut, zumal es hier erstmals tatsächlich auch Heidekraut zu sehen gab! Nach einem Abstecher über die Burgruine Ardeck kehrten wir erschöpft, aber um viele schöne Eindrücke reicher, dann zum Abschluss in Diez ein.
- Wir verlassen den Mensfelder Kopf
- Paparazzi leben gefährlich
- Auf dem Hinweg haben wir die Burgruine Ardeck nur von unten gesehen
- Die Wanderführung berät sich
- Der Mensfelder Kopf mit . . .
- . . . Heide . . .
- . . . Dudelsackpfeifer . . .
- . . . und toller Aussicht!
- Jetzt wäre ein wenig Schatten recht
- In der Burgruine Ardeck
Kategorie: Wandergruppe